Das Klima im Ionischen Meer
Wind
Maestro heißt der Nordwind, der hier zu Hause ist, und sein Charakter ist typisch für das Ionische Meer. Er erwacht nach dem späten Frühstück, frischt am Nachmittag auf und geht mit der Sonne schlafen. Nachts und vormittags herrschen überwiegend umlaufende Winde von 1 bis 3 Beauforts. Ab 13 Uhr dreht der Wind mit zunehmender Stärke auf Nordwest und kann abends 6 Beauforts erreichen.
Wetter
Das Ionische Meer ist die Fortsetzung der Adria. Das Klima ist etwas feuchter als in der Ägäis, die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind hier größer. Dafür sind die Inseln grün und wasserreich. Statt des gefürchteten Meltemi bläst der Nordwestwind selten stärker als 6 Beauforts.
Wetterdaten | mittlere Lufttemperatur |
maximale Lufttemperatur |
Wassertemperatur |
---|---|---|---|
März | 13,4° | 22,2° | 14,0° |
April | 14,8° | 24,6° | 16,0° |
Mai | 18,6° | 28,2° | 18,0° |
Juni | 23,0° | 32,5° | 21,0° |
Juli | 24,6° | 33,0° | 24,0° |
August | 24,9° | 33,9° | 24,0° |
September | 22,6° | 31,0° | 23,0° |
Oktober | 15,5° | 28,1° | 22,0° |
November | 13,7° | 22,4° | 19,0° |
Die aktuelle Windsituation finden Sie auf Windy.com.